Königreich
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Was bringt's?
- Spieler können sich in Gruppierungen zusammenschließen um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Beschreibung
Königreiche können gegründet werden oder entstehen bei der erfolgreichen Eroberung eines Spielers. Der Sieger wird damit zum König des Eroberten.
Bei der Eroberung eines Spieler sind folgende Situationen möglich:
Siedlungen des Verteidigers | Eroberer | Verteidiger |
---|---|---|
1 Siedlung | muss Kapitulation anbieten | kann die Kapitulation annehmen; kapituliert automatisch bei erfolgreicher Eroberung |
2 Siedlungen | muss Kapitulation anbieten | kann die Kapitulation annehmen |
3 Siedlungen | kann die Kapitulation anbieten | kann die Kapitulation annehmen |
Mitglieder eines Königreiches teilen untereinander den Sichtbereich der Siedlungen und verraten die Positionen der aufgestellten Armeen.
Die diplomatische Haltung zum König ist auf 'freundlich' begrenzt. Die Fürsten des Königreiches können jedoch untereinander auch auf 'respektvoll' eingestellt sein.
Ränge
- König: Anführer des Königreichs.
- Verbündeter: Freiwillig angeschlossener Fürst. Kann jederzeit das Reich verlassen und vom König ausgeschlossen werden.
- Fürst: Würde erobert und hat sich dem König verpflichtet.
Der König kann Fürsten zu Verbündeten befördern, womit diese dann die Freiheit besitzen das Königreich zu verlassen. Ein Degradierung ist mehr möglich.
Ein König kann Verbündete in sein Königreich einladen, sofern dieses eine bestimmte Mitgliederzahl noch nicht überschritten hat.
Königliches Edikt
Der König kann ein Edikt erlassen, welches für alle Mitglieder des Reiches wirkt. Er kann dieses nach einiger Zeit wieder durch ein neues Edikt ersetzen.
(Ideen)
- Kampfbereitschaft: +10% auf die Produktion aller Militär-Waren; -10% auf die Produktion aller Bauwesen-Waren
- Ritterspiele: +10% Arbeiter; -10% Goldeinkommen
- ...
Übersicht
Folgende Aspekte gelten für ein Königreich:
Aspekt | Königreich |
---|---|
geteilte Sicht | zwischen Mitgliedern |
Mitglieder | unbegrenzte Anzahl |
Austritt | durch erneute Eroberung; als Verbündeter |
Eroberungen | vergrößert das Reich |
eroberter Anführer | Reich zerfällt |
Diplomatie | Frieden (König, Mitglieder); Waffenstillstand (Mitglieder) |