Erste Schritte: Tipps & Tricks
Version vom 22. Juni 2020, 13:54 Uhr von Teveshszat (Diskussion | Beiträge) (→Kämpfe stets mit vier Einheitentypen)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wirtschaft
Bau- und Ausbildungszeiten
Sorge immer für ausreichend freie Arbeitskräfte um die Bau- uns Ausbildungszeiten gering zu halten.
- Je nach Ausbaustufe sollte eine Siedlung 2-3 Häuser besitzen.
- Kurzfristig kannst du freie Arbeitskräfte durch die Verringerung der Produktion von Gebäuden freistellen
- Senke die Steuern um kurzfristig mehr freie Arbeiter zu bekommen.
Tribute durch freie Völker
Freie Völker können ohne Verluste von Armeen besetzt werden. Damit generierst du Gold- und Ressourcentribute. Da die Ressourcen in der globalen Kriegsbeute gelagert werden, stehen sie anschließend all deinen Siedlungen zur Verfügung!
- Versuche frühzeitig nach freien Völkern ausschau zu halten und sie zu besetzen.
- Freie Völker die von anderen Herrschern besetzt werden kannst du mittels Raubritter relativ anonym befreien.
Siedlungen erobern
Rein rechnerisch steht nicht für jeden Spieler eine 3. Siedlung zur Verfügung.
- Gehe frühzeitig auf Entdeckungstour und suche nach freien Siedlungen.
- Achte auf die direkt angrenzenden freien Völker und versuche möglichst keine doppelten Völker zu erlangen.
- Die Eroberung einer freien Siedlung dauert 24 Stunden. Während dieser Zeit wird die Stadtwache gegen dich kämpfen. Sorge für ausreichend starke Belagerungstruppen.
Wohlstand
Durch Wohlstand kannst du verschiedene Effekte deiner Siedlung freischalten.
- Durch den Ausbau des Haupthauses erlangst du automatisch einen Punkt Wohlstand.
- Errichte das Gebäude 'Handelsposten' um den Wohlstand schneller zu steigern.
Militär
Ausbildungsrate steigern
Im Haupthaus kannst du nur die einfachen Einheiten ausbilden. Im ausreichend ausgebauten Gebäude 'Trainingslager' stehen dir hingegen alle Einheiten zur Verfügung.
- Errichte mehrere 'Trainingslager', damit du bei einem Ausbau deine Ausbildung auf ein anderes Gebäude fortsetzen kannst.
- Mit mehreren 'Trainingslagern' kannst du auch gleichzeitig mehrere Einheiten ausbilden.
Kämpfe stets mit vier Einheitentypen
Eine Armee kann aus vier verschiedenen Einheitentypen bestehen.
- Jeder Einheitentyp hat pro Kampfrunde die Möglichkeit eine Aktion (Angriff/Verteidigung) durchzuführen. Kämpfst du mit weniger als vier Einheitentypen, so verschenkst du Aktionen.